Zum Anfang
Willkommen, edle Damen, edle Herren, auf den Seiten der Compagnie für historische Tänze, die da heißet „Stante Pede“ – was in der Sprache der Gelehrten soviel bedeutet wie „stehenden Fußes“.  Aber das soll nicht heißen, daß wir zu stehen gedenken, denn der gemeine Mann auf der Straße verstehet dies Wortspiel auch als „alsogleich“ „alsbald“ oder „unverzüglich“ – so erkundet denn stehenden Fußes diese Seiten! Stante Pede - Stehenden Fußes Neuigkeiten:

26.08.12: Nach längerer Zeit haben wir unseren Chronisten wieder an die Arbeit gepeitscht, worauf er die Galerie useres Auftritts beim letzten Grünwälder Strief (2011) ins Netz gestellt hat.
Außerdem haben wir jetzt unter dem Menü-Punkt Kontakt ein eigenes Forum

10.09.11: Unsere diesjährige Mitgliederversammlung hat beschlossen, daß in Zukunft eine zusätzliche halbe Stunde für das Einstudieren von Cinquecento (Tänze der italienischen Renaissance) verwendet werden wird.

03.12.10: Am Sonntag, den 4. Dezember haben wir um 14 Uhr einen Auftritt beim Nikolausmarkt im Heimatmuseum Seulberg. Wir würden uns freuen, euch dort zu sehen.

15.11.10: Auf unserer Mitgliederversamlung wurde beschlossen, dass unser Sonntags-Training ab sofort (sprich ab dem 21.11.10) nicht mehr Vormittags von 11-13 Uhr, sondern in Zukunft am Nachmittag von 14-16 Uhr stattfindet.
Außerdem ist für unsere Trainmingsstunden am Donnerstag ab nun eine Voranmeldung nötig, damit wir wissen, wer / wieviele / wann kommt.
Die Einzelheiten dazu findet ihr auf der Seite mit den Trainingsterminen.

12.09.10: Eine neue Galerieseite mit Bildern und zwei Videos vom Mittelaltermarkt auf Burg Schwarzenfels, der Anfang Juni 2010 stattfand. Eine wunderschöne Location, leider durch die große Hitze relativ schlecht besucht.

03.09.10: Neue Bilder und ein Tanzvideo in unsere Galerie aufgenommen, diesmal vom Mittelaltermarkt am Rumpenheimer Schloss, der am 14./15. August 2010 zum zwölften und Dank bürokratisch/politischer Fehlentscheidungen leider auch letzten Mal stattfand.

11.08.10: Nachdem wir letztes Jahr kurz ein Gästebuch hatten, das wir schnell wegen massiver SPAM-Attacken wieder vom Netz nehmen mußten, haben wir nun unter (Kontakt) > (Gästebuch) mit einem neuen Script mit Spam - Schutz einen neuen Versuch gewagt.
Wir freuen uns auf Grüße, Wünsche und Anregungen von euch.

05.08.10: Mit freundlicher Genehmigung des Zeitenwanderers haben wir die Bilder des zweiten Mittelaltermarktes in Niedernhausen in unsere Galerie gestellt.

28.07.10: Als letzter Nachtrag für unsere Chronik vom letzten Jahr hier nun die Bilder von unserem Auftritt beim Hayner Burgfest in Dreieichenhain, wo wir in hochmittelalterlicher Gewandung die Füße schwangen.

27.07.10: Im Herbst des letzten Jahres haben wir auch auf der Ronneburg unser Können zeigen dürfen. Die Beweisbilder stehen nun zu Eurem Vergnügen in der Galerie!

15.07.10: Und eine weitere Seite für die Galerie: Zu Pfingsten waren wir wieder auf der Burg Münzenberg zu Gast. Davon haben wir einige Bilder und drei Videos von neuen Tänzen mitgebracht!

14.06.10: Nach langer Zeit endlich wieder die Zeit gefunden, etwas Neues auf unsere Seite zu stellen. Auch diesmal ist es eine Galerieseite, diesmal für unser Lager in Freienfels.

16.09.09: Eine weiter Galerieseite eingefügt, diesmal für unseren Auftritt auf dem Markt am Rumpenheimer Schloss in Offenbach, diesmal mit 3 Videos

06.09.09: Das Projekt Mittelalter veranstaltete auf dem Weilbacher Schloss einen kleinen, gemütlichen Mittelaltermarkt, von dem wir euch Bilder und 4 Videos in unserer Galerie zeigen

15.09.09: Nach kurzer Abwesenheit wegen Server-Umzugs sind wir nun wieder online. 
Außerdem wurde die Vorstandsseite um Portraits ergänzt

20.08.09: Galerie-Seite für den Auftritt zu Pfingsten auf dem Mittelaltermarkt auf Burg Münzenberg incl. 4 Videos angelegt.

19.08.09: Weitere Galerie-Seiten für das Lager in Freienfels und den Auftritt auf Burg Schwarzenfels angelegt.

18.08.09: Galerie-Seite für unseren Tanztag vom 08.03.09 incl. 3 Videos angelegt.

20.06.09: Bilder unserer Autritte während des Mittelaltermarktes auf Burg Schwarzenfels in Bad Soden-Salmünster bei:
www.zeiten-wanderer.de ( Seite I & Seite II)

03.06.09: Links zu den Tanzgruppen Wildkraut und Reifenberger Härmleins hinzugefügt.

02.06.09: Einen User-Kanal bei YouTube angelegt und erste Videos unserer Auftritte hochgeladen.

02.06.09: Bilder unserer Autritte während des Mittelaltermarktes auf Burg Münzenberg bei:
www.zeiten-wanderer.de

02.06.09: Die Spalte Neuigkeiten auf der Index-Seite angelegt.